Lange hab ich mich an Lebkuchen nicht ran getraut. In meiner Erinnerung war der Teig total kompliziert und so hart, dass man ihn nur in einer Küchenmaschine verarbeiten kann.
Zum Glück lies ich mich eines besseren belehren! Dieser Lebkuchen ist nicht kompliziert und mit einem Mixer herzustellen. Leider hab ichs nicht mehr rechtzeitig geschafft mehr Fotos zu machen ^.^
Genau das Richtige für das Weihnachtsevent von Küchenplausch!
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 14. Dezember 2013
Freitag, 6. Dezember 2013
Der Duft von Weihnachten
Die Vorweihnachtszeit duftet immer so herrlich! Ich mag den Geruch von Zimt, Nelken, Orangen, Glühwein, Lebkuchen und gebrannten Mandeln.
Gebrannte Mandeln kann man ganz einfach zu Hause herstellen und sich den Weihnachtsmarkt ein Stück weit nach Hause holen :)
Donnerstag, 5. Dezember 2013
zweierlei Makronen mit Quark
Am letzten Sonntag habe ich ca. 3 kg Teig für Liebesgrübchen vorbereitet. Da kommen allerdings nur Dotter rein. Was macht man also mit 750 ml Eiweiß? Natürlich Makronen!
Hier kommt also der zweite Beitrag zu SchokoladenFee´s Blogevent "In der Weihnachtsbäckerei".
Hier kommt also der zweite Beitrag zu SchokoladenFee´s Blogevent "In der Weihnachtsbäckerei".
Sonntag, 1. Dezember 2013
Advent, Advent mein Wichtel schenkt...
.... Apfel-Marzipan-Konfekt und hat damit genau meinen/ ähm unseren Geschmack getroffen.
Sandra hatte im September zum Adventwichteln aufgerufen. Über 60 Foodblogger/innen haben sich gemeldet. Das Los entschied wem man eine, oder genauer gesagt 4 Freuden machen darf. Zwischen 21. und 26.11. machten sich die Pakete auf die Reise. Mein Wichtelchen heißt Emma und ich musste mich wirklich beherrschen nicht schon alle Päckchen aufzumachen!
In meinem war heute dieses tolle Konfekt. Es ist süß, aber nicht zu süß, man schmeckt Marzipan, Apfel und Nüsse. Wirklich lecker! Ich hoffe, ich bekomme auch noch das Rezept :)
In meinem war heute dieses tolle Konfekt. Es ist süß, aber nicht zu süß, man schmeckt Marzipan, Apfel und Nüsse. Wirklich lecker! Ich hoffe, ich bekomme auch noch das Rezept :)
Dienstag, 19. November 2013
zweierlei Quarkstollen
Der typische Weihnachtsstollen ist ein Hefeteig, oft mit Rosinen, Orangeat und Zitronat. Auf die letzten beiden Komponenten kann ich getrost verzichten. Wer kauft das eigentlich? Irgendwie kenne ich niemanden der das wirklich mag. Also kann man es doch auch getrost weglassen!
Montag, 18. November 2013
Päckchen gehen auf die Reise!
Ihr Lieben, mein letzter Post ist jetzt schon 9 Tage her und ich würd ja so gern, aber ich kann nicht. Die letzten zwei Wochen habe ich mit Hochdruck an meinen Päckchen für PAMK und Weihnachtswichteln gearbeitet.
Abonnieren
Posts (Atom)